Feuerstahl kaufen

Feuerstahl – Eigenschaften und Anwendungszwecke

Feuerstahl ist eine hervorragende Lösung, um in der freien Natur ein Feuer zu entfachen. Er ist ein praktisches Werkzeug, das beim Camping oder in Survival-Situationen eingesetzt wird. Mit seiner Hilfe lässt sich ein Lagerfeuer zum Kochen oder zum Erwärmen des Körpers schnell und effektiv entzünden. Während Streichhölzer und Feuerzeuge zwar effizient sind, bringen sie in bestimmten Umgebungen auch einige Nachteile mit sich. In unserem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über Feuerstahl, das Sie wissen sollten.

Was ist Zündstahl?

Was ist Zündstahl überhaupt? Feuerstahl und Zündstahl sind ein und dasselbe und für viele ein unverzichtbares Werkzeug beim Camping und ähnlichen Outdoor-Abenteuern. Der Zündstahl besteht aus einer speziellen Ferrocerium-Legierung. Ein Schlag mit einem harten Gegenstand auf diese Legierung erzeugt Funken, die man zum Entfachen eines Feuers nutzt. Diese Funken mögen harmlos erscheinen, erreichen jedoch Temperaturen von bis zu 3000 °C. Solch hohe Temperaturen ermöglichen es, auch in feuchten und nassen Umgebungen ein Feuer zu entfachen.

Feuerzeuge und Streichhölzer sind in solchen Situationen anfällig für Ausfälle und bieten somit keine zuverlässige Lösung, insbesondere wenn in der Umgebung keine Geschäfte verfügbar sind, um Ersatz zu beschaffen. Sobald sie nass werden, sind diese Werkzeuge oft über längere Zeit unbrauchbar.

Feuerstahl besteht aus Ferrocerium, einer Legierung, die speziell dafür entwickelt wurde, Funken durch Abrieb zu erzeugen, und daher keine zusätzliche Härtung benötigt. Eine klassische Härtung, wie sie bei normalem Stahl durch Erhitzen und Abschrecken erfolgt, ist bei Feuerstahl nicht sinnvoll, da dies die Funkenbildung beeinträchtigen würde. Die Materialzusammensetzung sorgt bereits für die ideale Balance aus Sprödigkeit und Abriebfähigkeit, um zuverlässig Funken zu erzeugen. Mehr über das Härten von Stahl.

was ist zündstahl

Wie kann man Feuer machen mit Feuerstahl?

Das Feuer machen mit Feuerstahl sieht zwar einfach aus, erfordert jedoch einige Übung, bevor man den richtigen Umgang beherrscht. Zunächst benötigt man trockenes Zundermaterial wie Gräser, Baumwolle oder Holzspäne. Anschließend hält man den Feuerstahl neben dem Zundermaterial schlägt ihn mit einem Messer, Stein oder anderen harten Gegenstand. Halten Sie den Feuerstahl in einem Winkel von etwa 45 Grad, um beim Schlag Reibung zu erzeugen, sodass die Funken auf das Zundermaterial überspringen können.

Sobald die Funken das Zundermaterial erreichen, müssen Sie vorsichtig dafür sorgen, dass es langsam zu einem Feuer entfacht. Auch hier ist Geschicklichkeit gefragt, und am Anfang kann es vorkommen, dass das Feuer erlischt. Der Gebrauch von Streichhölzern und Feuerzeugen ist zwar einfacher, jedoch nicht zuverlässig genug, da sie in besonderen Umgebungen oft versagen.

Messer mit Feuerstahl – Eine praktische 2-in-1 Lösung

Es gibt spezielle Messer, die mit Feuerstahl ausgestattet sind. Diese multifunktionalen Messer bieten eine nützliche Lösung, da Sie nicht zwei separate Werkzeuge verwenden müssen. Mit einem solchen Messer können Sie nicht nur schneiden, sondern auch Funken erzeugen. Die Kombination aus Messer und Feuerstahl in einem ist die perfekte Lösung für Outdoor-Enthusiasten und Survival-Experten, da sie äußerst kompakt und praktisch ist. Der Feuerstahl befindet sich in der Regel im Griff oder in der Hülle des Messers und kann somit jederzeit verwendet werden. Diese Messer sind optimal gestaltet, um beim Reiben mit dem Feuerstahl Funken zu erzeugen.

Geeignete Messer mit Feuerstahl finden Sie in zahlreichen Online-Shops oder speziellen Fachgeschäften. Wir empfehlen Ihnen, zunächst im Internet zu suchen, da Sie dort die größte Auswahl zu den besten Preisen finden.

Eigenschaften von Schlageisen

Die Ferrocerium-Legierung ist das, was für die besonderen Schlageisen Eigenschaften verantwortlich ist. Diese Feuersteine, die meist in Form von dünnen Stäben hergestellt werden, bestehen aus dem sogenannten Auermetall. Der Begriff Ferrocerium leitet sich von den Hauptbestandteilen ab, die im Feuerstahl enthalten sind: Eisen (Ferrum) und Cerium. Cerium ist ein seltenes, elastisches Erdmetall mit grauer Farbe. Die Zündtemperatur liegt relativ niedrig zwischen 150 und 180 °C.

Diese Feuerstahllegierung ist sehr pyrophorisch, was bedeutet, dass sie sich leicht in der Luft entzündet. Beim Schlagen auf die Legierung werden kleine Teile mit hoher Geschwindigkeit abgetragen, die bei Kontakt mit der Luft schnell oxidieren. Die Reibung erzeugt Hitze, die die kleinen Späne entzündet und somit Funken erzeugt, die zum Anzünden eines Feuers genutzt werden können.

  • Ferrocerium-Legierung verantwortlich für die besonderen Eigenschaften von Schlageisen
  • Besteht aus Auermetall, einer Mischung aus Eisen (Ferrum) und Cerium
  • Cerium ist ein elastisches, graues Erdmetall
  • Zündtemperatur liegt zwischen 150 und 180 °C
  • Pyrophorisch: entzündet sich leicht in der Luft
  • Beim Schlagen entstehen heiße, oxidierende Partikel, die Funken erzeugen
  • Verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Stärken und Formen
  • Stärkste Modelle bieten bis zu 20.000 Zündungen und sind sehr langlebig
Feuerstahl Anwendung

Die Besonderheiten von Feuereisen – Unser Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Feuereisen eine ausgezeichnete Wahl für Outdoor-Aktivitäten und Survival-Situationen ist. Dank seiner Fähigkeit, auch unter widrigen Wetterbedingungen Funken zu erzeugen, stellt er eine zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Feuerzeugen und Streichhölzern dar, die häufig anfällig für Feuchtigkeit und Bruch sind.

Obwohl der Umgang mit Feuereisen Geschicklichkeit und Übung erfordert, wird das Entzünden eines Feuers schnell zu einer einfachen und effektiven Technik, sobald man den Dreh heraus hat. Besonders wichtig ist die Verwendung von trockenem Zundermaterial wie Gräsern, Baumwolle oder Holzspänen, um den Erfolg zu sichern. Der Zündstahl sollte in einem geeigneten Winkel gehalten werden, um die bestmöglichen Funken zu erzeugen.

Messer mit integriertem Feuerstahl bieten eine praktische Kombination, die sowohl Schneide- als auch Feuerfunktionen vereint. Egal, ob für das Kochen oder das Aufwärmen – Feuerstahl ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, das bei jedem Abenteuer nicht fehlen sollte.

Sie finden Feuerstahl und Messer mit Feuerstahl in zahlreichen Online-Shops und können sich dort vom Kundenservice umfassend beraten lassen. Dies stellt die bequemste und kostengünstigste Lösung dar und bietet Ihnen die besten Auswahlmöglichkeiten, während Sie in örtlichen Fachgeschäften oft auf eine begrenzte Produktpalette und höhere Preise stoßen.